Netzwerkpartner und Subprojekte
Der Forschungsverbund besteht aus 7 Teilprojekten, inklusive eines Leitungs-/Management-Moduls, die sich in zwei überlappende und stark miteinander verzahnte, wissenschaftliche Arbeitspakete gliedern (siehe Abbildung).
Die Arbeitspakete befassen sich mit gemeinsamen Zielen und relativ homogenen Aufgabenstellungen. Die einzelnen Partner innerhalb der Arbeitspakete besitzen komplementäres Fachwissen und sind hochmotiviert, ihre bereits bestehenden Kontakte und Kooperationen weiter zu stärken. Die integrierende Struktur von ‚HOPE' kann so einen außergewöhnlich hohen Grad an kollaborativen Interaktionen und Synergien gewährleisten, die in einem schnellen und effizienten Fortschritt des Projekts resultieren.

Subprojekt 1: Neue Progressions-Marker und therapeutische Fenster für Zapfen-Stäbchen-Dystrophien
Prof. Dr. med. Eberhart Zrenner (Projektleiter)
Subprojekt 2: Translation neuer diagnostischer Verfahren und Evaluation experimenteller Therapien bei Erblichen Netzhauterkrankungen
Prof Dr. med., Dipl.-Ing. Mathias W. Seeliger (Projektleiter)
Dr. rer. nat. Regine Mühlfriedel (Co-Investigatorin)
Prof. Dr. rer. nat. Uwe Wolfrum (Co-Investigator)
Subprojekt 3: Etablierung einer integrierten molekulargenetischen Diagnostik bei erblichen Netzhauterkrankungen
Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Weber (Projektleiter)
Subprojekt 4: Aufklärung der genetischen Komplexität hereditärer Netzhauterkrankungen: Neue Krankheitsgene und Modifierfaktoren
Prof. Dr. rer. nat. Bernd Wissinger (Projektleiter)
Dr. rer. nat. Susanne Kohl (Co-Investigatorin)
Subprojekt 5: Entwicklung zellbasierter neuroprotektiver Therapieansätze gegen retinale Degeneration
Prof. Dr. rer. nat. Marius Ueffing (Projektleiter)
Dr. rer. nat. Stefanie Hauck (Co-Investigatorin)
Subprojekt 6: Herstellung von-CellBeads für präklinische Untersuchungen und klinische Anwendung
Dr. Christine Wallrapp (Projektleiterin)
Subprojekt 7: Kooperation, Koordination und Kommunikation
Dr. rer. nat. Thomas H. Wheeler-Schilling (Projektleiter)
Franz Badura, Pro Retina-Stiftung (Co-Investigator)